Team LogoGrafenwörth Res
2 : 1
Team LogoRavelsbach Res
14:00
Icon WhistleSpielbericht
2:1! Grafenwörth in Jubelstimmung Mit großer Freude warteten die Zuschauer auf das Duell zwischen USC Grafenwörth und SV Ravelsbach. Die Erwartungen auf interessante 90 Minuten waren groß. Engagiert, aber zunächst ein wenig zu harmlos vor dem Tor agierten beide Mannschaften. Dies sollte sich aber zumindest bei den Hausherren ändern, die in der 25. Minute durch einen Saeed-Treffer mit 1:0 in Führung gingen. Und damit den Druck an die Gegner weiterschoben. Es sollte beim einzigen Treffer der ersten Halbzeit bleiben. Die Auswärtself ging daher mit gesenktem Kopf in die Kabine. Sie war nun gefordert, den Umschwung in Durchgang zwei herbeizuführen. Knappe Führung bringt Spannung Mit dem Treffer zum 2:0 schien die Partie entschieden zu sein. Arif Saeed hatte in der 55. Minute genetzt. Für den letzten Treffer der Partie sorgte Markus Fehringer in der 75. Minute zum 1:2. Ein Tor, das aber nichts mehr an der Punktevergabe änderte. Nach 90 anstrengenden Minuten plus der Nachspielzeit pfiff der Unparteiische ab, die Punkte blieben bei Grafenwörth. Sie waren aber hart erkämpft. Der Heimsieg lässt nicht nur die Stimmung steigen, sondern auch das Punktekonto wachsen. Grafenwörth hält nun bei 6 Punkten.
75'
Icon WhistleTor
Markus Fehringer trifft zum 2:1!
55'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:0 durch Arif Saeed!
25'
Icon WhistleTor
1:0! Tor durch Arif Saeed!
7:00
Icon WhistleVorschau
Schlusslicht Ravelsbach auswärts nur Außenseiter In der Tabelle passt kein Blatt zwischen Grafenwörth und Ravelsbach. Die beiden Klubs liegen unmittelbar hintereinander, Spannung ist in der Partie am Sonntag (12:00) garantiert. Was ist bloß mit der Offensive los? Grafenwörth ist das Team mit den wenigsten Treffern in der 1. Klasse Nordwest-Mitte Reserve. So richtig in Fahrt ist die Heimelf auf der eigenen Anlage noch nicht gekommen. Nur 0,6 Punkte pro Heimspiel konnten bisher erobert werden. Ravelsbach ist heiß auf die Partie Das letzte Spiel hat Ravelsbach verloren. Das soll der Mannschaft aber nicht nochmal passieren. Eine Steigerung muss daher her. Dass die Abwehr in Auswärtsspielen löchrig wie ein Schweizer Käse ist, ist allen bekannt. Ravelsbach kassierte auf fremden Anlagen die meisten Gegentreffer. Ein direktes Aufeinandertreffen in dieser Meisterschaft hat es zwischen den beiden Mannschaften noch nicht gegeben.